Vogelreisen

Nur wenige Länder in Europa kommen zu jeder Jahreszeit an die Vielfalt des Vogelleben Estlands heran. Ganz besonders berühmt ist...

Die Pflanzen- und Tierwelt Estlands ist in ihrer Vielgestaltigkeit europaweit einzigartig. Riesige Regenmoore, taigaartige Wälder und traditionell extensiv genutzte Offenlandschaften...

Das naturräumlich sehr vielfältige Estland ist unter vielen Vogelfreunden als Drehscheibe des europäischen Vogelzuges bekannt. Jeden Herbst ziehen Kraniche, Enten,...

Der Frühling im Baltikum ist nur kurz und geht manchmal schon nach wenigen Tagen in den Sommer über. In dieser...

9-tägige botanische und ornithologisch/zoologische Reise im Estland Die Vielfalt der estnischen Fauna und Flora ist einzigartig und sucht in Europa...

In Estland ist der März noch ein Wintermonat. Doch längeres Tageslicht und nicht mehr so strenge Fröste, lassen den Frühling...

Etwa 1000 Bären streifen durch die endlosen Wälder und unwegsamen Moore von Estland. In Alutaguse, im Osten des Landes, zwischen Peipussee und...

In den Rastgebieten der Zwergtrappe Aserbaidschan ist eines der faszinierendsten ornithologischen Winter-Hotspots der West-Paläarktis. Trotz seiner vergleichsweise kleinen Fläche ist...

Adler, Pelikane und Flamingos am Kerkinisee Der Kerkinisee liegt ganz im Norden Griechenlands, nur unweit der bulgarischen Grenze. Durch das...

Vogelvielfalt am Kerkinisee
Adler, Eulen und Kalanderlerchen Der Kerkinisee ist eines der wichtigsten Schutzgebiete Griechenlands und ein Hotspot der Biodiversität. Nach Norden abgeschirmt...

Kurische Nehrung, Memeldelta und Seenlandschaft im Žemaitija Nationalpark Die Memel ist der mächtigste Strom Litauens. Vor der Mündung ins Kurische...

Kurische Nehrung, Memeldelta und Urwälder Auf der Kurischen Nehrung verläuft eine der wichtigsten Vogelzugrouten im gesamten Ostseeraum. Massen an Finken,...

Die baltische Perle im Frühjahr Das baltische Litauen ist bekannt für sein stabiles Vorkommen aller drei Raufußhuhn-Arten. Auf unserer Reise...

Georgien vereint auf eine ganz einzigartige Weise die Möglichkeiten, sehr schwer zu entdeckende Arten der Hochgebirge wie Kaukasus-Königshuhn, typische Arten...